Image

Kennung
Anzahl Stellen
Umfang
Vergütung
Beginn
Bewerbungsfrist
592374
1
50 % (19,35 h)
EG 13 TV-L
01.03.2024
31.12.2023
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
fachlich
Ansprechpartner*in

Prof. Dr. Florian Bruckmann
florian.bruckmann(at)uni-flensburg.de
Verwaltung
Ansprechpartner*in

Inken Alsen
alsen(at)uni-flensburg.de

Wir bieten:

  • einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
  • sichere Vergütung nach Tarif
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen
  • die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF
  • die Nutzung des Sportzentrums der EUF zu vergünstigten Konditionen
  • Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)

In der Fakultät III der Europa-Universität Flensburg ist zum 01.03.2024 eine Stelle als

Lehrkraft für besondere Aufgaben/abgeordnete Lehrkraft im Seminar für Katholische Theologie

im Bereich der Religionspädagogik und -didaktik zu besetzen.

Lehrkräfte des Landes Schleswig-Holstein können sich aus einem Beamtenverhältnis zunächst auf zwei Jahre befristet an die Europa-Universität Flensburg abordnen lassen. Es besteht die Möglichkeit im Falle einer Abordnung einer Verlängerung gem. § 67 Abs. 2 HSG bis zu einer Gesamtdauer von 8 Jahren.

Ihre Aufgaben:

  • Lehre im Umfang von 8 Semesterwochenstunden in den Bereichen Religionspädagogik und -didaktik
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

Ihr Profil:

  • Einschlägiger wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Katholischer Theologie (oder vergleichbar Katholische Religion o.ä.) bzw.
  • Sehr guter Studienabschluss im Bereich der Lehrer_innenbildung (Master of Education oder vergleichbar)
  • Sehr gute PC-Kenntnisse, insbesondere Word und PowerPoint
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (entsprechend Niveau C1)

Wir freuen uns besonders über:

  • Lehrkompetenz (durch Tutorien, Unterrichtserfahrung o. ä. erworben)
  • Interesse an Lehrtätigkeit und an Kontakt mit Studierenden
  • Fähigkeit zur systematischen und reflexiven Aufgabenwahrnehmung

Ein Qualifikationsvorhaben (Promotion/Habilitation) gehört nicht zu den Dienstaufgaben, wird jedoch gerne unterstützt.

Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung