Image

Kennung
Anzahl Stellen
Umfang
Vergütung
Beginn
Bewerbungsfrist
182366
1
75 % (29,025 h)
EG 9b TV-L
baldmöglichst
31.03.2023
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
fachlich
Ansprechpartner*in

Dr. Ursula Bödecker
ursula.boedecker(at)zhb-flensburg.de
Verwaltung
Ansprechpartner*in

Inken Alsen
alsen(at)uni-flensburg.de

Wir bieten:

  • einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
  • sichere Vergütung nach Tarif
  • Flexible Arbeitszeiten inkl. mobilem Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen
  • die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF
  • die Nutzung des Sportzentrums der EUF zu vergünstigten Konditionen
  • Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)

An der Zentralen Hochschulbibliothek Flensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Bibliothekarin / Bibliothekar (d/m/w)

unbefristet zu besetzen.

Die Zentrale Hochschulbibliothek ist eine gemeinsame Einrichtung der Europa-Universität Flensburg und der Hochschule Flensburg. Mit einem Bestand von über 260.000 Bänden, 100 Datenbanken über 18.000 gedruckten und elektronischen Zeitschriften versorgt sie den Hochschulcampus mit seinen insgesamt ca. 10.000 Studierenden. Sie dient als öffentliche Wissenschaftliche Bibliothek der Forschung, der Lehre sowie dem Studium und der allgemeinen beruflichen Weiterbildung.

Ihre Aufgaben:

  • Erwerbung und Erschließung von Publikationen in allen medialen Formen, inkl. Datenpflege und Budgetüberwachung
  • Informationsdienst im Schichtbetrieb mit Durchführung von Bibliotheksführungen und Benutzerschulungen

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Master / FH-Diplom) im Bereich Bibliothekswesen oder Informationswissenschaft bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst an wissenschaftlichen Bibliotheken oder vergleichbare Qualifikation
  • sicherer Umgang mit bibliothekarischer Verbundsoftware (WinIBW ist von Vorteil)
  • fundierte Kenntnisse bibliographischer Nachweisinstrumente und bibliothekarischer Regelwerke (insb. K10Plus, RDA)
  • selbständige Leistungen in einem breiten, fachlich anspruchsvollen Aufgabenspektrum
  • sicherer Umgang mit üblichen Datenverarbeitungsprogrammen (insb. Excel)
  • eine präzise, eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • ausgewiesene soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse (entsprechend Niveau C2)
  • sichere Englischkenntnisse (entsprechend Niveau B2)

 Wünschenswerte Fähigkeiten:

  • Kenntnisse des Lokalsystems OCLC LBS
  • Kompetenzen im Management von elektronischen Ressourcen
  • gute, praktische Kenntnisse der Geschäftsprozesse innerhalb des Medienmarktes (Print und Online)
  • Kenntnisse in TYPO3

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.

Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung