Am Institut für mathematische, naturwissenschaftliche und technische Bildung, ist zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als
wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) mit überwiegender Tätigkeit in der Lehre in der Abt. Mathematik und ihre Didaktik in der Grundschule
im Bereich der fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Lehre zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.08.2025 befristet.
Lehrkräfte des Landes Schleswig-Holstein können sich aus einem Beamtenverhältnis an die Europa-Universität Flensburg abordnen lassen.
Die Abteilung für Mathematik und ihre Didaktik in der Grundschule forscht und lehrt im Bereich der Grundschulmathematik und ihrer Didaktik (für weitere Informationen siehe https://www.uni-flensburg.de/mathematik/wer-wir-sind/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/prof-dr-kathrin-winter/abteilung-fuer-mathematik-und-ihre-didaktik-in-der-grundschule).
Ihre Aufgaben:
- die Ausbildung von Lehrkräften für den Mathematikunterricht in der Primarstufe sowie den inklusiven Mathematikunterricht insbesondere für das Lehramt Sonderpädagogik. Dabei sind fachdidaktische, schulpraktische und fachmathematische Lehrveranstaltungen im Umfang von insgesamt 16 Semesterwochenstunden durchzuführen
- die Mitarbeit bei der (Weiter-)Entwicklung des Studienangebots für den inklusiven Mathematikunterricht insbesondere im Studiengang Sonderpädagogik im Schwerpunkt Primarstufe
- die Betreuung und Begutachtung wissenschaftlicher Abschlussarbeiten
- die Mitarbeit in Abteilungs- und ggf. auch Universitätsangelegenheiten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil:
- ein mindestens guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Magister, Master oder vergleichbar Abschluss) in einem Lehramtsstudium mit dem Fach Mathematik
- ein hohes Interesse, die bisher gesammelten didaktischen Erfahrungen und Erkenntnisse in die wissenschaftliche Lehre der Europa-Universität Flensburg zu implementieren
- Teamgeist, Engagement sowie Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
Wir freuen uns besonders:
- über schulpraktische Erfahrungen im Fach Mathematik, insbesondere in der Primarstufe
- über sonderpädagogische bzw. Erfahrungen im inklusiven Bereich
- wenn Sie es gewohnt sind, sich als Teil eines Teams zu begreifen, für das Sie Aufgaben bzw. Projekte selbstständig vorbereiten, ausarbeiten und in das Team einspeisen
Gerne unterstützen wir ein Qualifikationsvorhaben parallel zu dieser Stelle.
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der
Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen
mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Personen mit einer Schwerbehinderung werden
bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt
in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten
daher, hiervon abzusehen.