Am Zentrum für Bildungs-, Unterrichts-, Schul- und Sozialisationsforschung (ZeBUSS) der Europa-Universität Flensburg ist - vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel - zum 1. Juni 2025 eine Stelle als
zunächst befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Im Zuge der DFG-Strategie der Europa-Universität Flensburg hat es sich das ZeBUSS zur Aufgabe gemacht, Wissenschaftler*innen bei der Einwerbung von Verbundprojekten bei der DFG durch Personalressourcen zu unterstützen. Hauptaufgabe der*s wissenschaftliche*n Mitar-beiter*in ist die Mitwirkung an der Erstellung eines größeren DFG-Antrags. Inhaltlich steht das Thema Gewaltverhältnisse und Wohlbefinden in Schule im Mittelpunkt des geplanten Antrags, methodologisch sind sowohl qualitative als auch quantitative Projekte geplant.
Erwünscht sind:
Gerne unterstützen wir ein Qualifikationsvorhaben parallel zu dieser Stelle.
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.