An der Europa-Universität Flensburg ist an der Fakultät III am Institut für Erziehungswissenschaft zum 01.03.2026 eine Stelle als
für die Dauer von drei Jahren zu besetzen.
Durchführung des Projektes „Handlungsorientiertes Projektlernen zu berufsfeldbezogenen Fragestellungen (HoPF)“ im Rahmen der Initiative „Studieren Lernen“ der Europa-Universität Flensburg. In dem Projekt HoPF werden Studienanfänger*innen im Teilstudiengang „Bildung-Erziehung-Gesellschaft“ beim Studieneinstieg begleitet, indem sie in Workshops berufsfeldbezogene normative Fragestellungen handlungsorientiert mit der Methode des Service-Learning bearbeiten, um implizite pädagogische Orientierungen und gesellschaftliche Rahmungen zu reflektieren. Dies soll einen Beitrag zur Professionalisierung leisten und Studienabbruch vorbeugen. Die Bildungsprozesse von Studierenden im Rahmen von HoPF sowie die Bedingungen hochschulischen Service-Learning werden begleitend mit qualitativen Methoden untersucht. Das Projekt wird finanziert von der Allianz für Lehrkräftebildung in Schleswig-Holstein.
Besonders freuen wir uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Qualifikationen mitbringen:
Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.