Image

Kennung
Anzahl Stellen
Umfang
Vergütung
Beginn
Bewerbungsfrist
262513
1
50 % (19,35 h)
EG 13 TV-L
01.03.2026
12.10.2025
Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
fachlich
Ansprechpartner*in

Prof. Dr. Dr. Tim Heemsoth
tim.heemsoth(at)uni-flensburg.de
Verwaltung
Ansprechpartner*in

Inken Alsen
bewerbung(at)uni-flensburg.de

Wir bieten:

  • einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
  • sichere Vergütung nach Tarif
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen
  • die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF
  • die Nutzung des Sportzentrums der EUF zu vergünstigten Konditionen
  • Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)

An der Europa-Universität Flensburg in der Fakultät I ist eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/m/w) mit überwiegender Tätigkeit in der Lehre im Bereich Sportwissenschaft

befristet ab dem 01.03.2026 bis 28.02.2028 zu besetzen. 

Beamtinnen*Beamte können bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (bis zur Besoldungsgruppe A 13) abgeordnet werden.

Ihre Aufgaben:

  • Lehre im Umfang von 8 Semesterwochenstunden in folgenden Bereichen: Sozialwissenschaftliche Seminare im Bereich ausgewählte Themen der Sportwissenschaft, Fachdidaktische Seminare u. a. zur Vorbereitung auf das Fachpraktikum (Bachelor) und zur Begleitung des Praxissemesters (Master), Lehre in Theorie und Praxis ausgewählter Bewegungsfelder
  • Betreuung und Hospitation von Studierenden im Praxissemester
  • Mitwirkung in der Weiterentwicklung des Teilstudiengangs Sportwissenschaft
  • Betreuung von Abschlussarbeiten (BA- und MA-Thesis)
  • Mitarbeit bei den administrativen Aufgaben des Instituts für Sportwissenschaft

Ihr Profil:

  • ein mindestens guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master of Education oder vergleichbarer Abschluss) im Fach Sport/Sportwissenschaft
  • Lehrerfahrungen an der Hochschule und/oder Schule

Wir freuen uns über

  • Kompetenzen in der (Weiter-)Entwicklung universitärer Lehrveranstaltungen
  • eine einschlägig qualifizierte Promotion in Sportwissenschaft oder
  • eine qualifizierte 2. Staatsprüfung
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren

Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.